Zum Hauptinhalt springen

Jugendleiterkarte und Fortbildungsangebote

Juleica-Grundkurs Stufe G - Kurs 1

22./23.03.2025 und 29./30.03.2025

An zwei Wochenenden erlernt ihr die Basics für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das Mitmachen an allen 4 Tage ist Voraussetzung für den Erhalt der Jugendleiterkarte. Der Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum OASE in Plauen.

Der Preis beträgt voraussichtlich 65 € für Teilnehmer aus dem Vogtlandkreis. Die Kosten der Weiterbildung werden eventuell von Förderprogrammen übernommen (keine Garantie). Bei Fragen ruft uns gerne an: 03741/403962 oder schreibt eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte teilt uns mit, wenn ihr Vegetarier oder Veganer seid, um die Verpflegung an diesen Tagen organisieren zu können.

Juleica- Aufbauseminar (G)

22.03.2025

Schön, dass dir die Erneuerung deiner Karte am Herzen liegt. 

Wir freuen uns dir eine bunte Mischung an ReferentInnen und einen Austausch mit PraktikerInnen anbieten zu können. Stattfinden wird dein Aufbauseminar im Jugendzentrum OASE in Plauen.

Wenn du interessiert bist, dann melde dich gerne an.

22. März 2025

Juleica-Grundkurs Stufe G - Kurs 2

19.06.2025 - 22.062025

Ihr wollt es - Ihr kriegt es!

Wie gewünscht bieten wir dieses Jahr erstmalig (wieder) die JuLeiCa-Schulung am Stück an mit der Möglichkeit zur Übernachtung an.

Der Preis beträgt voraussichtlich 120 € für Teilnehmer aus dem Vogtlandkreis. Die Kosten der Weiterbildung werden eventuell von Förderprogrammen übernommen (keine Garantie). Bei Fragen ruft uns gerne an: 03741/403962 oder schreibt eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Der Veranstaltungsort mit Übernachtungsmöglichkeit ist das Green Health Zentrum (ehemalige BG-Klinik) Falkenstein.

Workshop - Umgang mit Verschwörungsideologien

08.04.2025 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

In diesem praktischen und aktiven Workshop lernen Sie die Grundlagen von Verschwörungsideologien kennen. Woher kommen sie und wie funktionieren sie? Warum fühlen sich einige Menschen angesprochen und wie kann ich damit umgehen, wenn Kinder und Jugendliche oder Kollegen und Kolleginnen Verschwörungsideologien verbreiten oder an sie glauben?

Werden Sie selbst aktiv im Workshop der MediaEducators Vogtland und lernen Sie neue Erkenntnisse über die Funktionsweise und den Umgang mit Verschwörungsideologien kennen.

Unkostenbeitrag : 5€ (inkl. kleiner Imbiss)

Mediale Lebenswelten von Kindern

09.09.2025 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

In welche Welten verschwinden Kinder und Jugendliche in ihren Smartphones? Welche Plattformen und Games sind interessant und wieso? Was gibt es als Fachkraft bei Insta, TikTok, Brawlstars und Co zu beachten?

Tauchen Sie gemeinsam mit der Initiative Medienbildung Vogtland ein in die medialen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.

Unkostenbeitrag : 5€ (inkl. kleiner Imbiss)

Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten

Regionales Fortbildungsprogramm

Hier finden Sie weitere Möglichkeiten durch eine Sammlung durch das LRA Vogtlandkreis